Wissenstransfer und Lehre

Seit über 15 Jahren vermittle ich Design- und Kommunikationskompetenzen in unterschiedlichen Lehrformaten – von berufsbegleitender Weiterbildung über Seminare an Hochschulen bis hin zu internen Fortbildungen. Mein Fokus liegt auf handlungsorientierter, projektbasierter Lehre mit engem Praxisbezug, auch in hybriden Formaten.

Jakob Maser an der MSD
Foto: David Frank

Jan. 2018–heute

Interne Weiterbildung

LIVING CONCEPT WERBEAGENTUR GmbH, Münster

Als Führungskraft bei LIVING CONCEPT konzipiere und leite regelmäßig Vorträge und Workshops, pflege ein zentrales Wissenssystem (Firmen-Wiki) und organisiere Gastvorträge.

Schwerpunkte:

  • Praxisrelevante Trends und Entwicklungen der Kreativbranche
  • Anwendung innovativer Tools (wie Midjourney, ChatGPT, Runway oder AIlon)
  • Optimierung kreativer Arbeitsprozesse

März 2012–März 2025

Lehrbeauftragter

Münster School of Design, Fachhochschule Münster

Lehrveranstaltung „Aspekte der Kommunikationsgestaltung“ (56 SWS pro Semester, ca. 25 Studierende). Konzeption des Kurses, Auswahl der Praxisprojekte, Betreuung und Benotung der Studierenden anhand Projektpräsentationen sowie individueller Dokumentationen gemeinsam mit Dipl.-Des. Paul Bičište (Fachlehrer für besondere Aufgaben).

  • Projektorientierte Lehre: Entwicklung crossmedialer Kommunikationskonzepte in Kooperation mit realen Auftraggebern.
  • Vermitteln von Projektmanagement- und Konzeptionsmethoden mit Fokus auf Kampagnengestaltung, insbesondere mit Plakaten und digitalen Medien sowie Branding.
  • Innovative Lehrmethoden: Blended Learning, Design Thinking, digitale Tools (z. B. Miro).

Jun. 2006–Feb. 2012

Dozent für berufliche Weiterbildung

Akademie der Wirtschaft, IHK Nord Westfalen

Weiterbildung „Gepr. Medienfachwirt/in (IHK)“: praxisorientierter Unterricht mit Fallstudien und offenem Austausch sowie Nutzung von E-Learning-Elementen (Moodle).

Schwerpunkte: Mediengestaltung, Projektmanagement, medienübergreifende Qualifikation

Dez. 2004–Dez. 2007

Lehrbeauftragter

Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Münster

Vorlesung zu Corporate Design in der Lehrveranstaltung „BWL II: Unternehmensführung“

2004–heute

Vorträge und Workshops

Für Branchenorganisationen und Hochschulen vermittele ich praxisnahe Einblicke und thematisiere aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Kreativbranche – von Markenstrategie und Künstlicher Intelligenz bis hin zu Change Communication.

Darüber hinaus konzipiere und organisiere ich Veranstaltungen, zum Beispiel über 130 Fachvorträge für das von mir mitgegründete DesignForum Münster (2009–2022) oder zum 100-jährigen Jubiläum des BDG Berufsverbands Kommunikationsdesign (2019).