Dieses Online-Skript zu „Projektmanagement für Design“ entstand für das Seminar Aspekte der Kommunikationsgestaltung, das ich gemeinsam mit Paul Bičište, Lehrkraft für besondere Aufgaben, von 2012 bis 2025 an der Münster School of Design, FH Münster, angeboten habe.
Mein Lehrauftrag umfasste die Themengebiete Projektmanagement sowie Planning und Konzeption. Dieses Online-Skript soll einen praxisrelevanten, breit gestreuten Überblick über Methoden und Modelle vermitteln, die sich in meiner beruflichen Praxis bewährt haben oder eine wertvolle Ergänzung bieten.
Das Skript gliedert sich in zwei Teile:
Teil 1 behandelt die Grundlagen des Projektmanagements, so wie sie auch in anderen Branchen verbreitet sind. Ein allgemeines Verständnis von Projektmanagement stellt die Grundlage für interdisziplinäre Zusammenarbeit in jeglicher Art von Projekten dar.
Teil 2 geht konkreter auf die Entwicklung eines Kommunikationskonzepts ein. Hier behandele ich das Planning und die Konzeption. Dieser Teil orientiert sich an den im Kursverlauf zu leistenden Arbeitsschritten und bietet eine mögliche Struktur für die Präsentation der Ergebnisse.
Natürlich kann ich hier nicht alle Aspekte der vielfältigen Themengebiete vertieft darstellen. Weitere, eigene Recherchen und Lektüre sind erforderlich.
Das Skript steht auch als PDF zum Download bereit (Stand 15.09.2023).
Das Online-Skript ergänze und überarbeite ich fortlaufend. Für Korrekturhinweise, Anregungen und Ideen bin ich jederzeit dankbar. Um aus den WordPress-Beiträgen des Skripts das PDF zu erstellen, nutze ich das Open-Source-InDesign-Skript press2id von Gregor Fellenz. Mehr dazu in meinem Blog.
„Aspekte der Kommunikationsgestaltung“ als Hörbuch
Seit dem Wintersemester 2023/24 steht das Online-Skript auch als Hörbuch zur Verfügung, das ich als Experiment mithilfe der KI murf.ai erzeugt habe.