Kategorie: Lehren
-
10 Jahre „Das Bestiarium“
Was hat sich seitdem geändert?
-
Frisch erschienen
„Botschafter*innen für Demokratie – Kampagne für die Europawahl 2024“
-
Sommersemester 2024
Du bist wertvoll – OKJA sichtbar machen
-
Wintersemester 2023/24
„Dein erstes Mal … deine Wahl“ zur Europawahl 2024
-
Night of the Prompts
KI-Workshop zu Midjourney
-
Sommersemester 2023
DDA-Birdrace – jeder Vogel zählt!
-
Workshop zu Künstlicher Intelligenz/Generative AI
Praxiseinblick für Studierende und mein Team
-
Wintersemester 2022/23
ICFF (International Cycling Film Festival)
-
Lehre als Weiterbildung
Wie mich meine Lehrtätigkeit persönlich und beruflich weiterbringt
-
Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Mehr als Spielerei? Workshop mit meinem Team bei LIVING CONCEPT
-
Sommersemester 2022
Zwei Projekte: Kompetenzzentrum Haushaltswissenschaften und „Lernkultur 4.0“
-
Sommersemester 2021
Extremismusprävention bei der Polizei Münster
-
Wintersemester 2020/21
„Mütterlichkeit hat kein Geschlecht“ für den Bundesverband der Mütterzentren e. V.
-
Sommersemester 2020
Drei Projekte für das Institut für Optische Technologien (IOT) der FH Münster
-
Wintersemester 2019/20
Studentisches Zuhörtelefon Nightline e. V.
-
Sommersemester 2019
„Mehr Rücksicht im Verkehr“ für die Ordnungspartnerschaft Sicher durch Münster
-
Wintersemester 2018/19
Europa wählen: Eine Kampagne von jungen Menschen für junge Menschen zur Europawahl am 26. Mai 2019
-
Sommersemester 2018
Kampagne für das Online-Panel PsyWeb
-
Wintersemester 2017/18
„Mein Studium, meine Familie – und ich“ – Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerk
-
Sommersemester 2017
Photonik und Lasertechnik studieren an der FH Münster
-
Was lange währt …
Studentische Entwürfe realisiert – nach vier Jahren
-
Demokratie … und was haben junge Menschen davon?
Ausstellung und Podiumsdiskussion mit Klaus Staeck in der Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn
-
Wintersemester 2016/17
Demokratie in Deutschland, Europa und der Welt … und an der FH Münster
-
Willkommen im Beruf
Vortrag im Doppelpack: Designakademie Berlin und Designtage Brandenburg
-
Sommersemester 2016
Zwei Projekte für die Stiftung Bürger für Münster
-
Wintersemester 2015/16
Kampagne für Zartbitter e. V.
-
Sommersemester 2015
Kampagne für den Wettbewerb „Zeige gute Lehre“ des Wandelwerk der FH Münster
-
Das Bestiarium in Berlin
Vorstellung meines Buchs auf der TYPO Berlin 2015
-
Wintersemester 2014/15
Zwei Projekte: Frauen-Notruf Münster und Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverband Münster
-
Kunde und Kreativer – so klappt’s mit der Kollaboration
BDG-Briefinghilfe im PAGE eDossier
-
Sommersemester 2014
Erscheinungsbild und Plakate für den Schlaun-Wettbewerb
-
Mein erstes Buch
„Das Bestiarium – Unternehmenstypen im Kommunikationdesign“ im Werkstoff Verlag erschienen
-
Fortsetzung
Bäckerei wirbt mit 50.000 Brötchentüten für „Studierzimmer“-Kampagne
-
Wintersemester 2013/14
Plakatwettbewerb der Bundesregierung, des Europaparlaments und der Europäischen Kommission zur Europawahl 2014
-
Großformate an der Radstation
Studentische Entwürfe für den Kinderschutzbund
-
Mein Stundensatz?
Logisch kalkulieren mit dem BDG-Stundensatz-Kalkulator
-
BDG Honorar- und Gehaltsreport 2012
„Wir müssen mal über Geld reden“ – Präsentation auf der TYPO Berlin
-
Studierzimmer gesucht
Kampagne aus dem Wintersemester 2012/13 wird realisiert
-
Sommersemester 2013
Typografische Entdeckungsreisen durch Münsters Stadtviertel
-
Wintersemester 2012/13
Kampagne „Studierzimmer“ für studentischen Wohnraum